Pünktlich um 7:00 steht der Driver am Tor und holt uns für den Kurztrip an die "Vic-Falls" ab. Zuerst Ausreise Botswana nette Dame, Stempel und tschüss. Dann das übliche Formular an der Grenze zu Zimbabwe auch zackig Stempel und tschüss, dass wir ein riesen Glück hatte merkten wir erst als ein Reisebus eintraf und die gut 30 Reisenden eine Schlange am einzigen Schalter eröffneten. So waren wir nach knapp 2 Stunden an den 80 km entfernten Fällen.
Hier noch etwas aus Wikipedia: Die einheimischen Kololo nennen den Wasserfall hingegen Mosi-oa-Tunya (zu deutsch: donnernder Rauch).
Der Name verweist auf den Wasser-Sprühnebel, der von den Fällen in bis
zu 300 m Höhe aufsteigt und noch in bis zu 30 km Entfernung zu sehen
ist. In unmittelbarer Umgebung der Victoriafälle gibt es sogar einen Regenwald,
der seine Existenz nur der Feuchtigkeit dieses Sprühnebels zu verdanken
hat. Dieser entsteht, weil sich die Wassermassen des Sambesi auf einer
Breite von 1708 m in eine quer zum Flusslauf liegende, 110 m tiefe und
kaum mehr als 50 m weite Schlucht mit steilen Felswänden aus Basalt
ergießen. Damit sind die Victoriafälle der breiteste durchgehende
Wasserfall der Erde. Zum Ende der Regenzeit im Februar und März, wenn
der Sambesi durch die Niederschläge stark angeschwollen ist, schießen
bis zu 10.000 m³/s Wasser über den Nordrand der Schlucht in die Tiefe,
jedoch wird der Wasserfall auch in den meisten anderen Monaten des
Jahres dem Titel „größter Wasservorhang der Erde“ gerecht. Zum Ende der
Trockenzeit, in den Monaten September und Oktober, kann die Wassermenge
jedoch auf nur 170 m³/s schrumpfen. Dann bleiben von der sonst tosenden
Flut nur einige wenige Rinnsale übrig.
Morgen 05:50 gehts auf die letzte "Expedition" in der Chobe Gegend. Wir machen eine Safarifahrt. Am Donnerstag dann durch den Caprivi Strip (Namibia) nach Tschakwane.
Sehr eindrücklich - obwohl im November ist Tiefststand der Wassermengen und die Fälle sind unterbrochen und recht zahm. Auf der ca. 50m entfernten Sambia Seite baden sie im "Devils-Pool"
Aber sonst schon nicht ganz so viel Wasser........
Der Nebelwald an den Fällen beherbergt viele Pflanzen und Vögel die sonst nur in tropischen Regenwäldern vorkommen
Mit Aussicht auf die Bridge "over troubled water"