Von Shakawe ging es 400km nach Maun. Leider war der erste Teil - mehr als die Hälfte - mit Potholes, gelinde augedrückt Strassenschäden, gespickt. Eine mühsame und anstregende Fahrerei.
Die Mochaba Lodge ist sehr gut geführt, alles funktioniert (etwas laues Wasser am zweiten Tag). Das Essen war sehr gut.
Wir haben einen Ganztages Trip in den Moremi Park unternommen. 6:00 Frühstück und dann ab in den Park. Zuerst aber knapp 30km bis an den Vet Fence, ab dort gibt es keine Nutztiere mehr nur noch "wild Animals". Bis zum eigentlichen Südgate sind es weitere 60km. Die ganze Strecke ist Sandpiste der schlimmeren Art. Ich habe sie Chiropraktor Drive getauft. Dauer 2 Stunden. Das Safari Vehikel ist natürlich auch nicht ganz unschuldig. Man sitzt auf festgeschraubten Sesseln die nicht allzu gut gefedert sind. Ab dem Gate wird es dann eine einspurige Piste die nur mit genügend Bodenfreiheit und natürlich echtem 4x4 zu meistern ist.
Bereits vor dem Gate haben wir Impalas, Zebras, unmengen Giraffen und einige Elefanten gesehen. 2 Leoparden sind im Busch verschwunden, sie konnten wir nur kurz von hinten bewundern.
Im Park selber haben wir leider nicht die ganz grossen Dinge gesehen, aber einige seltene Antilopen Arten, wiederum sehr viele Giraffen und Zebras, an jedem Wasserloch Hippos und viele Vögel - sogar Pelikane. Nach einem Lunch in der Wildnis gings noch knapp 2 Stunden weiter, danach wieder 2 Stunden zurück. Der Schrittzähler im Telefon
hat bei mir am Abend vor lauter schütteln über 26'000 Schritte angezeigt :-)....
Sieht etwas behämmert in die Gengend
Entschuldigung - nicht so gemeint
Der Nimmersatt-Storch steht auf beiden Beinen
Der Sattelstorch kann es auch auf einem Bein und mit Flügel strecken
Die Steenbock hauen rassig auf 4 Beinen ab
und die hätte ich hier nicht erwartet